Ressourcen schützen – Geld sparen: Umweltmanagement für KMU

QuB-Beratung bei der Hamburger Isolier-Technik v.l.n.r: Claudia Marxen, Matthias Voigt, Lars Wilcken, Marco Martens, Dr. Dieter Großmann
Die Einführung der Umweltmanagement-Systeme QuB und ÖKOPROFIT werden in Hamburg finanziell gefördert.
Welche Einsparmöglichkeiten habe ich bei Wasser-, Energie- und Rohstoffverbrauch? Halte ich mit meinem Betrieb die rechtlichen Anforderungen ein? Wie kann ich bei Ausschreibungen mit der Zertifizierung in Sachen Umweltschutz punkten?
QuB ist die Abkürzung für Qualitätsverbund umweltbewusster Betriebe. Ein Umweltmanagement-System, das kleine und mittlere Betriebe innerhalb eines halben Jahres in die Lage versetzt, sich mit Umweltfragen schnell und effizient auseinander zu setzen. Dabei richtet sich QuB speziell an Handwerksbetriebe. In 5 Workshops und zwei Vor-Ort-Beratungen werden Ihre Verbräuche optimiert. Die UmweltPartnerschaft Hamburg fördert QuB und vergibt jetzt 10 Kursplätze im Wert von 400,– € kostenlos an Betriebe mit bis zu 30 Mitarbeitern.
Das Programm Ökoprofit ist für mittelständische Betriebe und größere Unternehmen und erstreckt sich mit 10 Workshops und 5 Betriebsbegehungen über ein Jahr. Das „ÖKOlogische PROjekt Für Integrierte UmweltTechnik“ ist ein weltweit anerkanntes System für ressourcenschonende Maßnahmen und Verbesserung der betrieblichen Umweltsituation.
Die QuB als auch Ökoprofit-Durchgänge starten noch dieses Jahr. Die erfolgreiche Zertifizierung durch ein Umweltmanagement-System ist Voraussetzung für die Mitgliedschaft im Ökoprofit Club und berechtigt zur Teilnahme an der UmweltPartnerschaft Hamburg.
Beide Programme werden in Zusammenarbeit von Ökopol und iuct: durchgeführt.
Claudia Marxen, iuct: Institut für Umwelt, Coaching und Training
Telefon 040/ 39 80 88 36, marxen@iuct.de
Weitere Infos finden Sie hier:
www.hamburg.de/qub
www.hamburg.de/oekoprofit