Start des 26. Ökoprofit Einsteigerprogramms

Bild: Claudia Marxen
Text: BUE
Am 21. Juni wurden in der Behörde für Umwelt und Energie die Teilnehmer des 26. ÖKOPROFIT Einsteigerprogramms von Frau Dr. Maria Parensen, Abteilungsleiterin des Amtes für Immissionsschutz und Betriebe und Herrn Rolf de Vries, Beauftragter für Arbeitssicherheit der Handwerkskammer offiziell begrüßt. Sie hoben in ihren Reden besonders das freiwillige Engagement der Unternehmen hervor.
Zusammen mit dem Beratungsunternehmen Ökopol werden die Teilnehmer des neuen ÖKOPROFIT - Kurses im Laufe eines Jahres in ihren Unternehmen Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen umsetzen, von denen Umwelt und Unternehmen gleichermaßen profitieren.
Frau Judith Meyer-Kahrs, Mitarbeiterin des Zentrums für Mission und Ökumene, schilderte auf der Veranstaltung eindrucksvoll, dass freiwilliges Engagement im Umwelt- und Klimaschutz sich lohnt. Das Zentrum wurde im September 2017 als Teilnehmer des 24. Einsteigerprogramms zertifiziert.