12. Mai 2017
Zertifizierung der Betriebe aus dem 10. Einsteigerprogramm QuB

Am 11. Mai 2017 erhielten die erfolgreichen Absolventen des 9. Einsteigerprogramms "QuB - Qualitätsverbund umweltbewusster Betrieb" vom Vorsitzenden des Ausschusses für Umwelt und Gesundheit Thomas Ihk (Handwerkskammer Hamburg) und vom Abteilungsleiter der Energieabteilung der Behörde für Umwelt & Energie (BUE) Dr. Björn Dietrich die Urkunden für ihr freiwilliges Engagement im Umwelt- und Klimaschutz.
Die Auszeichnung fand im Konferenzzentrum der Behörde für Umwelt und Energie statt.
Einige der ausgezeichneten Betriebe haben sich für eine Fortführung ihrer Umweltschutz-Maßnahmen entschieden und werden Mitglieder im Ökoprofit-Club. Mit dem QuB-Zertifikat erhalten die teilnehmenden Betriebe ebenfalls die Berechtigung zur Teilnahme an der Umweltpartnerschaft Hamburg.
18. Februar 2016
Zertifizierung der Betriebe aus dem 9. Einsteigerprogramm QuB

Foto: Claudia Marxen
Am 17. Februar 2016 erhielten die erfolgreichen Absolventen des 9. Einsteigerprogramms "QuB - Qualitätsverbund umweltbewusster Betrieb" von Staatsrat Michael Pollmann (Behörde für Umwelt und Energie) und vom Vorsitzenden des Ausschusses für Umwelt und Gesundheit Thomas Ihk (Handwerkskammer Hamburg), die Urkunden für ihr freiwilliges Engagement im Umwelt- und Klimaschutz.
Die Auszeichnung fand im Konferenzzentrum der Behörde für Umwelt und Energie statt. Im Rahmen der Auszeichnung entstand ein reger Erfahrungsaustausch der ausgezeichneten Betriebe mit Gleichgesinnten und Behördenvertretern.
Mehrere der ausgezeichneten Betriebe haben sich für eine Fortführung ihrer Umweltschutz-Maßnahmen entschieden und werden Mitglieder im Ökoprofit-Club. Mit dem QuB-Zertifikat erhalten die teilnehmenden Betriebe die Berechtigung zur Teilnahme an der Umweltpartnerschaft Hamburg.
Im April wird der nächste QuB Durchgang 10 starten. Für Restplätze bewerben Sie sich bitte bei Karin Aval
karin.aval@bue.hamburg.de
Tel.: 040 / 42840 3598
14. Dezember 2015
QuB startet 2016 in die nächste Runde - zehn Kursplätze zu Sonderkonditionen!
Der Qualitätsverbund umweltbewusster Betriebe (QuB) bietet Hamburger Betrieben die Möglichkeit, ihren Ressourcenverbrauch systematisch zu erkennen und zu optimieren. Unter dem Motto "Ressourcen schützen - Geld sparen" startet Anfang 2016 der nächste Durchgang. Die UmweltPartnerschaft Hamburg unterstützt zehn Kursplätze mit je 400,– € zusätzlich.Jetzt Restplätze sichern!
Das Umweltmanagement-System richtet sich speziell an Handwerksbetriebe und optimiert in 5 Workshops und zwei Vor-Ort-Beratungen ihre Verbräuche und Umweltauswirkungen. Begleitet durch Energie- und Umweltexperten können Betriebe dadurch Rechtssicherheit in Umweltfragen erlangen sowie z.B. Energie- oder Materialeinsparungen systematisch planen und umsetzen. Das führt oft auch zu niedrigeren Betriebskosten.
Internationale Konzerne mit ISO 14.001- oder EMAS- Zertifizierung sind dazu angehalten, die Einführung zertifizierter Umweltmanagementsasteme auch auch bei ihren Zulieferbetrieben anzuregen und dieses bei der Auftragsvergabe zu berücksichtigen. Zudem berechtigt die erfolgreiche Einführung eines Umweltmanagement-Systems zur Mitgliedschaft im Ökoprofit Club und in der UmweltPartnerschaft Hamburg. Die Umweltmanagement-Systeme QuB und ÖKOPROFIT werden in Hamburg finanziell gefördert.
Weitere Informationen erhalten Sie bei:
Karin Aval, Behörde für Umwelt und Energie UmweltPartnerschaft Hamburg
Tel.: 040 / 42840 3598
karin.aval@bue.hamburg.de
11. September 2015
Ressourcen schützen – Geld sparen: Umweltmanagement für KMU

QuB-Beratung bei der Hamburger Isolier-Technik v.l.n.r: Claudia Marxen, Matthias Voigt, Lars Wilcken, Marco Martens, Dr. Dieter Großmann
Die Einführung der Umweltmanagement-Systeme QuB und ÖKOPROFIT werden in Hamburg finanziell gefördert.
Welche Einsparmöglichkeiten habe ich bei Wasser-, Energie- und Rohstoffverbrauch? Halte ich mit meinem Betrieb die rechtlichen Anforderungen ein? Wie kann ich bei Ausschreibungen mit der Zertifizierung in Sachen Umweltschutz punkten?
QuB ist die Abkürzung für Qualitätsverbund umweltbewusster Betriebe. Ein Umweltmanagement-System, das kleine und mittlere Betriebe innerhalb eines halben Jahres in die Lage versetzt, sich mit Umweltfragen schnell und effizient auseinander zu setzen. Dabei richtet sich QuB speziell an Handwerksbetriebe. In 5 Workshops und zwei Vor-Ort-Beratungen werden Ihre Verbräuche optimiert. Die UmweltPartnerschaft Hamburg fördert QuB und vergibt jetzt 10 Kursplätze im Wert von 400,– € kostenlos an Betriebe mit bis zu 30 Mitarbeitern.
Das Programm Ökoprofit ist für mittelständische Betriebe und größere Unternehmen und erstreckt sich mit 10 Workshops und 5 Betriebsbegehungen über ein Jahr. Das „ÖKOlogische PROjekt Für Integrierte UmweltTechnik“ ist ein weltweit anerkanntes System für ressourcenschonende Maßnahmen und Verbesserung der betrieblichen Umweltsituation.
Die QuB als auch Ökoprofit-Durchgänge starten noch dieses Jahr. Die erfolgreiche Zertifizierung durch ein Umweltmanagement-System ist Voraussetzung für die Mitgliedschaft im Ökoprofit Club und berechtigt zur Teilnahme an der UmweltPartnerschaft Hamburg.
Beide Programme werden in Zusammenarbeit von Ökopol und iuct: durchgeführt.
Claudia Marxen, iuct: Institut für Umwelt, Coaching und Training
Telefon 040/ 39 80 88 36, marxen@iuct.de
Weitere Infos finden Sie hier:
www.hamburg.de/qub
www.hamburg.de/oekoprofit